top of page
Suche

Welt Bienen Tag! .. und wem gehört eigentlich ein Bienenschwarm?

  • Autorenbild: bastian
    bastian
  • 23. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Happy World Bee Day!

Der 20.Mai ist Weltbienentag. Eine Welt ohne Bienen (und Honig) ist undenkbar. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat deshalb den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen. Darum lasst es wild Blühen!

Und noch aus aktuellen Anlass zum Thema Bienenschwarm:

Ein Bienenschwarm ist das Ergebnis der natürlichen, angeborene Handlungsbereitschaft der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb zum Schwärmen durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer, abhängig vor allem vom Platzangebot und der Versorgungslage mit Nahrung.

Die meisten rechtlichen Regeln was das Aneignen eines Schwarms angeht findet man in den > Bienenparagrafen des Bürgerlichen Gesetzbuches < (BGB) z.B. die Eigentumsverhältnisse eines Bienenschwarms BGB § 961�*Eigentumsverlust bei Bienenschwärmen Zieht ein Bienenschwarm aus, so wird er herrenlos, wenn nicht der Eigentümer ihn unverzüglich verfolgt oder wenn der Eigentümer die Verfolgung aufgibt.*










 
 
 

Komentar


Folge uns auf Instagram:

Finde uns auf
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
@vomwaldindenmund

©2020 by VOM WALD IN DEN MUND

bottom of page